Schön Sie zu sehen!
Ansonsten per E-Mail einloggen.
Willkommen bei Sikkens
Ansonsten per E-Mail einloggen.
Kontakt via E-mail
Vielen Dank!
zur Registrierung
User already exists.
Passwort vergessen?
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Ihrem Konto zugeordnet ist
Kennwort ändern
Password changed successfully.
Passwort vergessen??
Would you spare a minute to answer 3 questions
Thanks!
We will send you colourful news every now and then.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, auf welche Weise wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten.
1.Weshalb verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, sind wir berechtigt, sie für die nachfolgend beschriebenen Zwecke zu nutzen.
1.1 Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und für die Kommunikation mit Ihnen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie uns über unsere Online-Kontaktformulare kontaktieren.
Wir verarbeiten den Namen, Titel, die (geschäftlichen) Kontaktdetails einschließlich E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensname sowie alle weiteren Angaben, die Sie im offenen Feld des Kontaktformulars eingeben.
Die Verarbeitung dieser Informationen erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
1.2 Für Umfragen und (Marketing-)Kommunikation
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Umfragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zuzusenden oder um Ihnen Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, in denen Sie über Veranstaltungen, Sonderangebote, Produkte und Dienstleistungen von AkzoNobel informiert werden. Unter Umständen erstellen wir Profile und analysieren Ihre Interaktionen mit uns. So erfahren wir mehr über Ihre persönlichen Interessen und können unsere Kommunikation dementsprechend anpassen.
Verarbeitet werden Name, Anschrift, Geburtsdatum (sofern Sie uns diese Information freiwillig zur Verfügung gestellt haben), E-Mail-Adresse und ggf. weitere Angaben, die Sie uns aktiv und freiwillig mitgeteilt haben.
Die Verarbeitung dieser Informationen erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
1.3 Zur Entwicklung und Verbesserung von Produkten und Diensten
Wir verarbeiten aggregierte personenbezogene Daten zu verschiedenen für AkzoNobel relevanten Geschäftszwecken. Dazu zählen beispielsweise das Entwickeln neuer Produkte und Dienste, das Verbessern, Optimieren und Bearbeiten unserer Websites, Apps und sonstigen digitalen Kanäle, das Ermitteln von Nutzungstrends, das Bestimmen der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen sowie das Durchführen und Erweitern unserer geschäftlichen Aktivitäten.
Soweit möglich verwenden wir aggregierte Daten. Bisweilen verarbeiten wir den Namen, die E-Mail- und IP-Adresse, das Geschlecht, den Wohnsitzort, die Postleitzahl und andere personenbezogenen Daten, die in dieser Erklärung genannt sind oder die Sie uns anderweitig zur Verfügung gestellt haben.
Diese Informationen verarbeiten wir zu berechtigten geschäftlichen Zwecken.
1.4 Zur technischen und funktionalen Verwaltung der App und Website
Bei der Verwendung unserer Dienste können bestimmte Informationen automatisch von Ihrem Gerät erfasst werden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen eine schnelle und einfache Suche nach Informationen zu ermöglichen und den Zugriff auf die Website, App oder auf andere Digitalkanäle bzw. deren Funktionalität zu verbessern.
Automatisch von uns erfasst werden beispielsweise IP-Adresse, Gerätetyp, eindeutige Gerätekennzeichnung, Browsertyp, ungefähre geographische Position (z. B. Land oder Stadt) sowie weitere technischen Informationen. Darüber hinaus erfassen wir möglicherweise Informationen zur Interaktion Ihres Geräts mit unserem Dienst (beispielsweise die aufgerufenen Webseiten und die angeklickten Links).
Durch das Erfassen dieser Daten können wir die Benutzer unserer Dienste besser verstehen und nachvollziehen, woher sie kommen und für welche Inhalte sie sich interessieren. Wir verwenden diese Informationen zu internen Analysezwecken, zur Verbesserung der Qualität und Relevanz unserer Dienste, zur Produkt- und Dienstoptimierung und zur Entwicklung neuer Funktionen.
Wir verarbeiten diese Informationen für berechtigte Geschäftszwecke, d. h. um die Interaktion der Kunden mit unseren Websites besser nachzuvollziehen.
1.5 Zur Kontoverwaltung, wenn Sie ein Konto bei uns anlegen
Auf Anfrage können wir ein persönliches Konto für Sie erstellen, durch das Ihnen der Kaufprozess erleichtert wird.
Wir sind berechtigt, Ihren Namen, eine gültige E-Mail-Adresse und andere erforderliche Informationen zu verarbeiten. Darüber hinaus verarbeiten wir den angezeigten Namen, Ihre Funktion und Ihre Anmeldedaten.
Die Verarbeitung dieser Informationen erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
1.6 Zur Bearbeitung der Bestellung und zur Beziehungspflege beim Erwerb von Produkten im Onlineshop
Wir verwenden personenbezogene Daten, um Ihren Kauf zu bearbeiten, Ihre Bestellung zuzustellen, Sie über den Status Ihrer Bestellung zu informieren und Sie bezüglich der Transaktion zu kontaktieren.
Zu diesem Zweck verarbeiten wir Ihren Namen und Ihre Adresse sowie Ihre Telefonnummer, E-Mail-Adresse und andere Kontaktdetails, Zahlungsinformationen (z. B. zur Kreditkarte), die von einem PCI-zertifizierten Händler verarbeitet werden, Ihre Zustimmung zu den entsprechenden Geschäftsbedingungen und die Angabe, ob Sie unseren Newsletter erhalten möchten.Zudem verarbeiten wir Informationen dazu, welche unserer Produkte Sie erworben haben, durch Ihre registrierten Interaktionen mit den Websites und Apps von AkzoNobel erhobene Daten (hierfür setzen wir möglicherweise Cookies ein), Ihren Einkaufsverlauf sowohl online (wenn Sie Ihre Käufe mit Ihrem Profil verknüpfen) als auch offline (wenn Sie einen Offline-Kauf tätigen).
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um die Kaufvereinbarung mit Ihnen abzuwickeln und Ihnen Ihre Bestellung zu liefern.
1.7 Zur Verwaltung Ihrer Beteiligung, wenn Sie an Gewinnspielen, Events, Wettbewerben, Werbeaktionen und/oder Glücksspielen teilnehmen
Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihnen (Einladungs-)E-Mails zur Bewerbung von Gewinnspielen, Events, Wettbewerben, Werbeaktionen und Glücksspielen zusenden. Wenn Sie an einer dieser Aktivitäten teilnehmen, benötigen wir aus Organisationsgründen Ihre personenbezogenen Daten.
Wenn Sie an einer dieser Aktivitäten teilnehmen, benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten, um Sie ggf. über einen Gewinn zu informieren, um die Preise zu vergeben und um die Reaktion auf unsere Gewinnspiele, Events, Wettbewerbe, Werbeaktionen und Glücksspiele zu messen.
Die Verarbeitung dieser Informationen erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
1.8 Einhaltung von Gesetzen und Rechtspflichten, Schutz des Eigentums und der Interessen von AkzoNobel
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies aus einem der folgenden Gründe zweckmäßig oder erforderlich ist: (a) Gemäß geltendem Recht, wozu auch Gesetze außerhalb Ihres Wohnsitzlandes zählen sowie Gesetze hinsichtlich Sorgfaltspflicht einer Gegenpartei, Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung sowie weiterer Straftaten; (b) Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen; (c) Als Reaktion auf Anfragen von Behörden in und außerhalb Ihres Wohnsitzlandes; (d) Zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen sowie weiterer geltender Richtlinien; (e) Zum Schutz unserer Abläufe; (f) Zum Schutz der Rechte, des Datenschutzes, der Sicherheit und des Eigentums von uns und anderen; (g) Zur Inanspruchnahme von verfügbaren Rechtsbehelfen oder zur Schadensbegrenzung.
Falls erforderlich können wir Ihren Namen, Ihre Kontaktangaben, Ihre Korrespondenz mit AkzoNobel, Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Produkte und/oder Dienste sowie alle weiteren Informationen, die in dieser Erklärung genannt sind oder die Sie uns anderweitig zur Verfügung gestellt haben, verarbeiten, falls dies für einen der im vorstehenden Absatz genannten Zwecke erforderlich ist.
Zur Verarbeitung dieser Informationen sind wir aus geschäftlichen Zwecken berechtigt.
1.9 Zum Teilen Ihrer Inhalte, falls Sie die Painters-App verwenden
Um Ihnen die Freigabe von Bildern, Videos oder anderen benutzergenerierten Inhalten zu ermöglichen, sind wir berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn Sie unsere Dienste zum Teilen solcher Daten verwenden. In diesem Fall können wir die Metadaten dieser Bilder, Videos und sonstigen benutzergenerierten Inhalte (zu letzteren zählen auch Daten zum GPS-Standort und je nach Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts die Gerätekennung) sowie die personenbezogenen Daten, die in den Bildern, Videos und sonstigen benutzergenerierten Inhalten enthalten sind, verarbeiten. Zu den genannten Informationen können auch sensible personenbezogene Daten zählen (die beispielsweise aus dem Erscheinen einer Person in einem Foto oder Video ermittelt werden können, sofern Sie dieses freiwillig über die App hochgeladen haben). Des Weiteren verarbeiten wir unter Umständen personenbezogene Daten, die Sie uns über Ihre Konten in sozialen Netzwerken bereitstellen. Die Verarbeitung dieser Informationen erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Falls Sie personenbezogene Daten über Dritte durch die Painters-App bereitstellen möchten (z. B. durch ein Foto oder Video), sollten Sie sicherstellen, dass besagte Dritte ebenfalls dem Hochladen ihrer Daten in die Painters-App zum Zweck der Freigabe zustimmen. Wenn Sie einen Link über die Painters-App teilen, ist dieser Link auch für andere sichtbar.
Möglicherweise verarbeiten wir die Inhalte, die Sie über die Painters-App freigeben, zur Verbesserung unserer Produkte, Websites und Apps. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung besagter Informationen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, d. h. zur Verbesserung unserer Produkte und zur Steigerung der Kundenbindung.
Im Allgemeinen verwenden wir die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen, ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecken, die wir Ihnen zum Zeitpunkt der Erfassung beschreiben. Zudem können wir Ihre personenbezogenen Daten zu anderen Zwecken verwenden, wenn diese nicht unvereinbar mit den Ihnen mitgeteilten Zwecken sind und sofern dies gemäß geltenden Datenschutzgesetzen zulässig ist.
Sollten Sie uns Informationen über Dritte zur Verfügung stellen, stellen Sie sicher, dass Ihnen die Einwilligung der entsprechenden Person zur Verarbeitung für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke vorliegt. Durch die Bereitstellung von Daten über Dritte bestätigen Sie, dass Ihnen deren Einwilligung vorliegt oder dass Sie berechtigt sind, der Verarbeitung in ihrem Namen zuzustimmen (beispielsweise falls Sie erziehungsberechtigt für Kinder sind).
2. Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
Wir nutzen Cookies und ähnliche Tracking-Technologien zur Erfassung und Verwendung personenbezogener Informationen über Sie, um Ihnen – Ihre Einwilligung vorausgesetzt – interessenbasierte Werbung zu bieten. Weitere Informationen dazu, welche Cookies wir verwenden, warum wir sie verwenden und wie Sie diese steuern können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
3. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen an folgende Parteien weiter:
- Unsere Konzernunternehmen und Drittanbieter, die Datenverarbeitungsdienstleistungen für uns erbringen (beispielsweise um uns bei der Bereitstellung und Aufrechterhaltung der Funktionalität unserer Dienste zu unterstützen oder um deren Sicherheit zu erhöhen) oder die anderweitig personenbezogene Daten zu den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten oder zum Zeitpunkt der Erfassung bekanntgegebenen Zwecken verarbeiten. Um zu gewährleisten, dass für Ihre personenbezogenen Daten ein hohes Schutzniveau gilt, hat AkzoNobel die AkzoNobel Binding Corporate Rules (verbindliche interne Datenschutzvorschriften) etabliert, anhand derer sichergestellt wird, dass alle AkzoNobel-Rechtspersonen personenbezogene Daten gemäß denselben Sicherheitsstandards behandeln. Darüber hinaus haben wir technische, organisatorische und vertragliche Vorkehrungen (Datenverarbeitungsvereinbarungen) mit Drittanbietern getroffen, die gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die vorstehend genannten Zwecke verarbeitet werden und zudem gut gesichert sind;
- Zuständige Vollzugsbehörden, Regulierungsbehörden, staatliche Behörden, Gerichte oder andere Dritte, für die wir eine Offenlegung aus einem der folgenden Gründe als notwendig erachten: (i) aufgrund geltender Rechtsvorschriften oder Bestimmungen; (ii) zur Ausübung, Geltendmachung oder Verteidigung unserer rechtlichen Ansprüche; oder (iii) um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die Dritter zu schützen.
- Tatsächliche oder potenzielle Käufer (sowie deren Bevollmächtigte und Berater) in Verbindung mit einem tatsächlichen oder geplanten Verkauf, einer Fusion oder einer Übernahme eines Teils unseres Unternehmens unter der Voraussetzung, dass wir den Käufer darüber in Kenntnis setzen, dass Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung dargestellten Zwecken verwendet werden dürfen.
- Weitere Dritte, falls Sie der Offenlegung zugestimmt haben oder uns bzw. unsere Anbieter damit beauftragt haben.
4. Wo bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Ihre personenbezogenen Daten können an Orte außerhalb Ihres Wohnsitzlandes übermittelt und dort verarbeitet werden. In diesen Ländern gelten möglicherweise Datenschutzgesetze, die von der Gesetzgebung in Ihrem Land abweichen (und in manchen Fällen keinen gleichwertigen Schutz bieten).
Unsere Server befinden sich im Europäischen Wirtschaftsraum, unsere Konzernunternehmen und Drittanbieter agieren jedoch weltweit. Das bedeutet, dass wir erfasste personenbezogene Daten nach Maßgabe des folgenden Absatzes möglicherweise in einem anderen Land verarbeiten.
In Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gelten nicht immer strikte Datenschutzgesetze. Wir ergreifen jedoch stets Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass bei der Verwendung Ihrer Daten durch Drittparteien diese Erklärung eingehalten wird und dass wir die geltenden gesetzlichen Anforderungen erfüllen, um den angemessenen Schutz Ihre Daten zu gewährleisten. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten bei einer Übermittlung in ein anderes Land durch die Privacy Rules for Customer, Supplier and Business Partner Data (Richtlinien zum Schutz der Daten von Kunden, Anbietern und Geschäftspartner) von AkzoNobel oder durch vertragliche Vereinbarungen mit Dritten weiterhin ausreichend geschützt sind. Hierfür finden ggf. auch die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission für die Übermittlung personenbezogener Informationen Anwendung, die den Empfänger verpflichten, von ihm verarbeitete personenbezogene Daten gemäß den Datenschutzgesetzen der Europäischen Union zu schützen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an unsere Drittanbieter, Fachberater und andere Dritte übermitteln bzw. sie diesen offenlegen, wenn wir dies für die Verwaltung unserer Dienste und unseres Unternehmens für notwendig erachten.
5. Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die von uns erfassten und verarbeiteten personenbezogenen Daten über Sie zu schützen. Die von uns ergriffenen Maßnahmen sind darauf ausgelegt, ein Maß an Sicherheit zu bieten, das dem Risiko der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten angemessen ist.
Wir haben eine Sicherheitsrichtlinie umgesetzt, die Schutz gegen unberechtigten Zugriff bietet. Die Daten auf unseren sicheren Seiten sind mit SSL-Technologie verschlüsselt. Unter Umständen werden Sie vom Browser darauf hingewiesen, dass die Seite sicher ist (und Sie sollten dies auch selbst überprüfen). Sie können in Ihrem Browser möglicherweise einstellen, dass Sie eine Warnmeldung erhalten, wenn Sie zum ersten Mal eine sichere Seite der Website aufrufen.
Alle Ihre Daten sind während der gesamten Übertragung über das Internet verschlüsselt. SSL ist eine spezielle Software, die automatisch alle Daten verschlüsselt, die Sie über eine unserer sicheren Seiten versenden. Die Daten werden dann von unserem Server mit einem privaten Schlüssel ausgelesen. Ihre Debit- oder Kreditkarteninformationen, persönlichen Angaben und Ihre sämtlichen anderen Daten werden also in Code umgewandelt, der nur mit dem privaten Schlüssel oder Passwort dekodiert werden kann. Alle Teile des Dienstes, in denen die Eingabe persönlicher Daten erforderlich ist, sind sicher.
Sofern Sie Anmeldedaten (Benutzernamen, Passwörter usw.), die Ihnen den Zugriff auf bestimmte Bereiche unserer Dienste ermöglichen, von uns erhalten oder diese selbst auswählen, tragen Sie die Verantwortung dafür, diese vertraulich zu behandeln.
Die Übermittlung von Daten über das Internet ist nicht vollkommen sicher. Obgleich wir alle angemessenen Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen, können wir die Sicherheit personenbezogener Daten, die Sie online offenlegen, nicht gewährleisten. Sie nehmen die Sicherheitsrisiken, die mit der Nutzung des Internets verbunden sind, in Kauf. Wir hingegen übernehmen nur dann Verantwortung für Sicherheitsverletzungen, falls ein Verstoß gegen geltende Gesetze unsererseits vorliegt und auch in diesem Fall nur in dem in den entsprechenden Geschäftsbedingungen festgelegten Maß.
6. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir bewahren personenbezogene Daten auf, die wir von Ihnen erfassen, falls eine anhaltende berechtigte Notwendigkeit hierfür besteht (beispielsweise um einen von Ihnen gewünschten Dienst bereitzustellen oder zur Einhaltung rechtlicher, steuerlicher oder betriebswirtschaftlicher Voraussetzungen).
Wenn keine fortlaufende geschäftliche Notwendigkeit für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten besteht, werden diese von uns entweder gelöscht oder anonymisiert. Falls dies nicht möglich ist (weil Ihre personenbezogenen Informationen beispielsweise in Sicherungsarchiven gespeichert wurden), bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten sicher auf und isolieren sie von weiteren Verarbeitungsprozessen, bis das Löschen möglich ist.
7. Welche Rechte stehen Ihnen hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten zu?
Folgende Rechte stehen Ihnen hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Sie sind berechtigt, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, zu aktualisieren oder die Löschung einzufordern. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, die Beschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns beantragen oder die Datenübertragbarkeit verlangen. Um diese Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte über die unten angegebenen Kontaktdetails an uns.
- Sie sind berechtigt, den Erhalt von Werbemitteilungen, die wir Ihnen zusenden, jederzeit zu unterbinden. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen möchten, klicken Sie bitte auf die Links zum Abbestellen oder Deaktivieren, die in unseren E-Mails an Sie enthalten sind. Um andere Arten der Marketingkommunikationen abzubestellen, wenden Sie sich bitte über die unten angegebenen Kontaktdetails an uns.
- Falls Sie uns Ihre Einwilligung zur Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese auf ähnliche Weise jederzeit widerrufen. Das Widerrufen Ihrer Einwilligung beeinträchtigt weder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf noch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus anderen rechtlich zulässigen Gründen als der Einwilligung.
- Wir bitten Sie darum, sich mit Beschwerden zunächst an uns zu wenden. Nichtsdestotrotz haben Sie das Recht, Beschwerde über unsere Art der Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten bei einer Datenschutzbehörde einzulegen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der lokalen Datenschutzbehörde.
Wir reagieren auf alle Anfragen von Einzelpersonen, die ihre Datenschutzansprüche aus anwendbaren Datenschutzgesetzen geltend machen möchten.
8. Links auf andere Webseiten und soziale Netzwerke
Unsere Dienste enthalten möglicherweise Links zu oder von Diensten unserer Partnernetzwerke, Werbetreibenden, Tochterunternehmen und Mitglieder unseres Konzerns. Beachten Sie beim Aufrufen eines solchen Links, dass die Datenschutzrichtlinien/Nutzungsbedingungen der jeweiligen Seiten gelten und wir keine Verantwortung oder Haftung für die Seiten übernehmen. Prüfen Sie zunächst die entsprechenden Datenschutzhinweise, bevor Sie personenbezogene Daten übermitteln.
Wir bieten die Möglichkeit, über Ihr Konto in sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) ein Konto bei uns anzulegen. So sparen Sie Zeit bei der Kontoerstellung, da Ihre Anmeldedaten aus dem Konto im entsprechenden sozialen Netzwerk importiert werden. Bitte beachten Sie, dass wir bei der Anmeldung über soziale Netzwerke möglicherweise bestimmte Informationen wie den Namen, das Alter, den Standort, die Einstellungen, den Beruf und sonstige Informationen aus Ihrem öffentlichen Profil über das soziale Netzwerk erhalten. Diese Informationen werden nicht von uns angefordert, sondern vom sozialen Netzwerk bei der Anmeldung bereitgestellt. Bei der Anmeldung über soziale Netzwerke importieren wir nur die Daten, die für die Erstellung Ihres Kundenkontos erforderlich sind. Andere Informationen, die wir über das soziale Netzwerk erhalten, werden nach dem Empfang gelöscht. Nach der Erstellung Ihres Kontos haben Sie die Möglichkeit, dieses um Informationen zu ergänzen, die Sie an uns weitergeben möchten.
9. Können Minderjährige unter 16 Jahren personenbezogene Daten zur Verfügung stellen?
Minderjährige unter 16 Jahren dürfen nur mit schriftlicher Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten, der diese Datenschutzerklärung gelesen hat, personenbezogene Daten übermitteln.
10. Kontaktinfos
Falls Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte unter folgenden Kontaktdaten an uns:
E-Mail-Adresse: datenschutz@akzonobel.com
Kontaktformular: https://www.sikkens.de/kontakt
Postadresse:
Akzo Nobel Deco GmbH
Datenschutzbeauftragter
Am Coloneum 2 - 50829 Köln
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist die Akzo Nobel Deco GmbH