Schön Sie zu sehen!
Ansonsten per E-Mail einloggen.
Willkommen bei Sikkens
Ansonsten per E-Mail einloggen.
Kontakt via E-mail
Vielen Dank!
zur Registrierung
User already exists.
Passwort vergessen?
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Ihrem Konto zugeordnet ist
Kennwort ändern
Password changed successfully.
Passwort vergessen??
Would you spare a minute to answer 3 questions
Thanks!
We will send you colourful news every now and then.
LANDRATSAMT STARNBERG
Bereits 1989 wurde das Starnberger Landratsamt mit dem Deutschen Architekturpreis ausgezeichnet. Erst nach rund 20 Jahren „Amtszeit“ in exponierter Lage unweit des Starnberger Sees war eine zweite Renovierung nötig geworden. Der Landkreis Starnberg als Auftraggeber setzte dabei auf hochwertige Farben, Lacke und Lasuren von Sikkens.


Fernost im Süden Deutschlands
Wer sich dem Starnberger Landratsamt nähert, fühlt sich für einen Augenblick in einen fernöstlich gestalteten Garten versetzt. Im Ambiente des Sees und der Voralpenlandschaft gelegen erweckt das Gebäude eher den Eindruck eines prächtigen Beispiels asiatisch geprägter Baukunst als den einer bayerischen Behörde. Wasserflächen reichen bis unmittelbar an das Gebäude heran und vermitteln die Illusion, das Landratsamt sei mitten hinein in den Starnberger See gebaut worden - dessen Ufer jedoch rund dreihundert Meter entfernt liegt.

Schutz und Ästhetik hoch drei: Lacke, Lasuren und Farben
Die verwendeten Cetol Holzlasuren sorgen für dauerhaften Schutz. Die klassische Dünnschichtlasur Cetol HLS extra dringt tief in das Holz ein und ist resistent gegen Substanz schädigende, holzverfärbende Pilze. 1.600 qm Leimbinder und -stützen erhielten so einen wirksamen Schutz in der Farbnuance „Eiche hell“.
Die zahlreichen Fensterrahmen wurden mit Rubbol Ventura semi-gloss plus, Kodrin Seal und erneut Rubbol Ventura semi-gloss plus deckend lackiert, die Fensterflügel mit Cetol Aktiva, Cetol HLS extra 006 eiche hell, Kodrin Seal sowie zweimal Cetol Novatech 006 eiche hell lasiert. Die Pfosten- und Riegelkonstruktion bildet mit insgesamt 4.350 qm - oder anders gesagt: über 11 Kilometer lfm - den größten Holzanteil des Gebäudes. Sie wurde mit Cetol Aktiva, Cetol HLS extra getönt und zweimal mit Cetol HS Color, Kodrin Seal, beschichtet. Dies sorgt für einen ganzjährigen Schutz der empfindlichen Holzstrukturen - insbesondere im Bereich der Wetterschenkel und Stirnholzplatten - und wertet die einzigartigen Strukturen der verwendeten Hölzer dezent auf. Darüber hinaus erhielt die Riegelfüllung aus Faserzementplatten einen Anstrich mit der wirtschaftlichen und gut haftenden Fassadenfarbe Alphacaso.
Lob vom Auftraggeber
Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten am Landratsamt Starnberg gab es Lob vom Auftraggeber für die ausführende Malerwerkstätte Schlüter aus München. Bestnoten gab es auch für die technische Fachberatung. Für den Auftraggeber war es entscheidend, dass sich das Farbtonkonzept so weit wie möglich am architektonischen Konzept orientiert. Die Farbtöne wurden vor Ort mit dem Sikkens digitalen Farbmessgerät und Musteranstrichen ermittelt. Ein verantwortlicher Vorarbeiter und ein Team von fünf Facharbeitern waren mit den umfangreichen Malerarbeiten betraut, die insgesamt vier Monate in Anspruch nahmen. Danach war für die Starnberger der Blick wieder uneingeschränkt frei auf ihr schmuckes Landratsamt, das den auswärtigen Besucher für kurze Zeit in fernöstliche Gefilde zu versetzen vermag.
Hier wurden folgende Produkte verwendet
Ein neues Projekt hinzufügen
Bearbeiten
Projekt löschen
Möchten Sie all Ihre Notizen, Bilder und gespeicherten Artikel wirklich löschen?
Farbe speichern
Ein projekt erstellen
Produkt speichern